Schmand – Joghurt – Mandeln Kuchen

Für den Tortenboden:
- 3 Eier
- 115 g Zucker
- 1 Päckchen Vanille Zucker
- 65 g Mehl
- 65 g Stärke (die Bezeichnungen Maizena oder Mondamin haben sich dafür auch eingebürgert)
- 1 TL Backpulver
- 3 EL Wasser
Die Eier trennen, das Eiweiß schlagen und in den Kühlschrank stellen.
Das Wasser, das Eigelb, Zucker und Vanille Zucker
schaumig schlagen. Mindestens 5 Minuten.
Das Mehl, die Stärke und das Backpulver mischen, sieben und nach und nach unter die schaumig geschlagene Eigelbcreme heben.
Dann das geschlagenen Eiweiß vorsichtig unter heben.
Das ganze auf ein entsprechendes Blech oder Kuchenform geben.
Bei 180°C ca. 20 Minuten auf mittlerer schiene backen (Elektro- Umluft)
Danach erkalten lassen.

Für die Creme:
- 300g Schmand
- 300g Joghurt
- 150g Zucker
- Saft einer Zitrone
- 6 Blatt Gelatine (benötigt man zumindest bei der Hitze)
- 500g Sahne
- 80 g gehobelte Mandeln
Schmand, Joghurt, Zucker und Zitrone gut verrühren. Die Blatt Gelatine nach Anleitung von der Packung auflösen und unter die Schmand Joghurt Creme rühren und dann alles durch ein Sieb passieren.
Das ganze kommt dann erst mal in den Kühlschrank.

Nun die Sahne steif schlagen.
Wenn die Schmand Creme anfängt fest zu werden, die Sahne vorsichtig unter heben bis es zu einer glatten Masse wird.
Jetzt wird ein Ring für Torten um den Tortenboden gelegt und die Creme darauf verteilt.
Ab jetzt übernimmt dann der Kühlschrank wieder.
Kurz vor dem Servieren werden die gehobelten Mandeln an-gebräunt, z.B. in
einer Pfanne und über den Kuchen verteilt.
Wem das zu wenig Abwechslung ist, kann Früchte oder Rote Grütze dazu geben.
Tipp: Früchte können auch vor der Creme auf den Torten Boden verteilt werden. Unglaublich.
Kuchen …