Kürbiskerne mit gebrannter Zuckerkruste – von Carl Brandt
Gebrannte Kürbiskerne mit karamellisierter Zuckerkruste

Die Verpackung ist nun nicht die auffälligste aber die Aufschrift weckt Interesse. Kürbiskerne mit gebrannter Zuckerkruste. Am unteren Ende der Verpackung gibt es ein kleines Sichtfenster zum anschauen der Kerne.
Der Geruch: Erinnert, vielleicht am ehesten, an Laugengebäck.
Gebrannte Kürbiskerne mit karamellisierter Zuckerkruste, dabei werden Kürbiskerne (ca. 55%), Zucker und Karamellzuckersirup zu einer kleinen Knabberei kombiniert.
Die Kerne mit der Kruste sind knusprig und lassen sich prima weg knabbern. Die Zuckerkruste schmeckt dabei angenehm süß, nicht ganz so intensiv wie bei gebrannten Mandeln aber doch ähnlich. Die Kern – Zuckerkrusten Kombination passt gut zusammen.
Nach dem ersten knuspern kommt der leicht süße Geschmack, gefolgt vom etwas herberen Kürbiskern-Geschmack.

Die Kerne sind gut zum Knabbern und hat nicht zu viel auf mal. Kürbiskerne bringen Abwechslung zu Chips oder Keksen und lassen sich z.B. einfach in kleine Schüsseln aufteilen. Damit kann man die dann auch gut auf den Tisch stellen wenn Besuch da ist.
Dabei fällt mir noch auf das die Kerne, zumindest bei mir, nicht so ein verlangen nach mehr auslösen wie z.B. Pistazien oder Erdnüsse. ist doch auch mal was :)

Hmpf. ..und ich hab nichts zu Knabbern im Haus😢😢😢 Die sehen sehr lecker aus! LG
Ich habe auch selten was zum Knabbern im Haus, da ich nichts stehen lassen kann :) Es würde sofort verschwinden. Aber um drüber zu schreiben gönne ich mir dann ab und an was, dadurch habe ich immerhin eine gute Begründung es essen zu müssen. :)
Ich war nicht einkaufen-war heute einfach zu faul😂🙈 ich mag gerne Chips-Kram und Nüsse. Da kann ich nicht widerstehen. Manchmal kann Faulheit hilfreich sein😂🙈💪