Das war eigentlich nicht geplant, aber so ist es ja im Leben immer. Die alte Grafikkarte lies den Lüfter nur noch mit maximaler Leistung laufen und der Fehler lies sich nicht so leicht beheben.
Also neue, ungeplante Ausgaben … dafür eine MSI GTX 970 :)
Also wie gesagt, alte Karte machte plötzlich Probleme, vermutlich das BIOS, wobei auch das Backup BIOS der alten Karte die selben Probleme machte.
Ein bischen mehr Leistung wollte ich ohnehin schon mal und das Schicksal lenkt das ja auch. Die neue Karte ist nun eine MSI GTX 970 GAMING 4G. MSI daher, da diese als eher Stromsparend benannt wurde und im Internet keine großartigen Fehler berichtet wurden.
So sieht die Verpackung aus:

Und so die Rückseite:

Und dann, wie schon lange üblich, bedanken sich die Hersteller beim Kunden für den Kauf. Die Karte ist im Karton gut gepolstert und in einer plastiktüte eingepackt. Die Anschlüsse sind mit Abdeckungen geschützt und ein Aufkleber mit Infos klebt auf einem der Lüfter.


Im Gegensatz zu meiner alten Karte ist diese hier nicht mehr komplett in einem Gehäuse eingefasst und hat zwei Große Lüfter. Die alte hatte nur einen kleineren. Was ist so besonders an der MSI GTX 970? Die Karte ist passiv und aktiv gekühlt!
Keine Belastung für die Karte? Dann sind die Lüfter aus und alles ist leise.
Mehr Belastung für die Karte? Dann springen die beiden Lüfter an und kühlen. Für die optimale Kühlung sind es keine einfachen Lüfterblätter, sondern eine Kombination aus herkömmlichen und Dispersion (z.B. Verteilung ; Feinverteilung) Lüfterblättern.

Unten liegt die Platine offen. Nach dem Einbau ist die Platine nach oben ausgerichtet und der Erfahrung nach lagert sich dort nach und nach der Staub der Jahre ab.

Das MSI Logo an der Karte leuchtet im Betrieb weiß, passend zu meinem weißen Gehäuse, den weißen Gehäuse Lüftern, den weißen LEDs und den weißen Möbel :)

Die Karte ist nun im Betrieb und die Lüfter sind wie versprochen aus und somit leise. Erst bei einer Belastung und dem erreichen von z.B. ca. 60° (außer man ändert die Ansteuerung) springen die Lüfter an und unterstützen die passive Kühlung. Finde ich toll und das sollte auch Strom sparen.
Mehr Infos zur Karte findet ihr hier: msi.com
