Kartoffeln? Nö!
Cassava bzw. Maniok schmeckt besser!
Die Maniok Wurzelknollen findet man des öfteren in Asia Läden, leider inzwischen meist nur noch gefroren und nur eine der kleinen Sorten. Die richtigen, Großen und frisch findet man gar nicht mehr.
Der Geschmack ist so toll! Die Verwendung kann z.B. ähnlich wie eine Kartoffel erfolgen. Die Konsistenz der gekochten Knolle ist meist etwas weicher und die Knolle zerfällt leicht in einzelne Teile. Beim essen wirkt die Knolle etwas cremig aber dennoch mit Struktur. Der Geschmack ist evtl. ähnlich wie bei Kartoffeln aber etwas feiner und mit der leicht cremig wirkenden Form beim essen gibt es einfach einen sehr guten eigenen Geschmack.
Die frische Wurzelknollen hat eine braune, raue Schale die man nicht mitessen kann. Bei allen Varianten, egal ob TK oder frisch gibt es im inneren der Knollen einen dünnen festen Strang der auch entfernt werden sollte. Das macht man am besten wenn die Wurzelknollen bereits gekocht sind und auf dem Teller liegen.
Man kann die Maniok-Knollen wie gesagt wie Kartoffeln verwenden, also Kochen und essen oder braten usw.. Hier habe ich Tomaten, einen weich Käse und dünn geschnittenen Salami dazu genommen. Etwas Oliven Öl, Salz, Pfeffer und ein paar grüne Stücke vom Fenchel.
Los! sucht mal ob Ihr Maniok finden könnt :)
Warum nicht? :) Es sieht lecker aus :)
Kann es nur empfehlen, mindestens zu probieren. :) Man muss wie gesagt nur manchmal etwas suchen wer es anbietet.
Es ist nur ein kleines Problem – ich habe nirgendwo Maniok gesehen.. Vielleicht kann man in Internet kaufen. :)
Sind auch selten geworden. Im Internet bestimmt.